top of page

Akzeptanz

Akzeptanz bedeutet, eine Situation, eine Person oder einen Zustand so anzunehmen, wie sie sind – ohne sie zwanghaft ändern oder bewerten zu wollen. Es geht nicht darum, alles gutzuheißen, sondern vielmehr darum, Widerstand loszulassen und die Realität anzuerkennen.


Im mentalen Coaching, insbesondere in Bezug auf Zufriedenheit und innere Ruhe, spielt Akzeptanz eine große Rolle. Sie hilft, sich nicht von negativen Gedanken oder Emotionen überwältigen zu lassen. Besonders im Sport, z. B. im Brazilian Jiu-Jitsu, kann Akzeptanz bedeuten, eine Niederlage als Teil des Lernprozesses anzunehmen, anstatt sich innerlich dagegen zu wehren.


In der Hypnose oder Mentalarbeit kann man gezielt daran arbeiten, Widerstände abzubauen und eine akzeptierende Haltung zu entwickeln, um Stress und innere Konflikte zu reduzieren.


Durch Akzeptanz werden wir mehr Frieden und Gleichgewicht in unserem Leben finden.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Vertrauen

Vertrauen Gefühl von Sicherheit - das eine Person, Gruppe oder ein System zuverlässig, ehrlich und fähig ist - keine versteckten...

 
 
 
Selbstzweifel

Was bedeutet eigentlich Selbstzweifel? Wie der Name schon sagt, bedeutet Selbstzweifel, an der eigenen Person zu zweifeln. Es ist das...

 
 
 

Comments


bottom of page